Am 29. Jänner ist bereits der erste "Kornkreis" in holländischem Gras erschienen und zwar wieder in der Gegend bei Hoeven. Erneut hat das Medium Robert v.d. Broeke ihn aufgespürt und die Eindrücke im noch halb gefrorenen 30 cm hohen Gras gefunden. Oftmals ist bei Graskreisen die Frage nach der Echtheit nicht beantwortbar, in diesem Fall ist sie aber höchst wahrscheinlich, da in der einfachen Struktur gleich drei versteckte Funktionen der Hl. Geometrie implementiert sind:
Am 14. und 15. März startet unsere NEUE Vortrags/Workshop-Tour im Kornkreismuseum mit besonders spannenden Inhalten:
Ob man es nun Frequenzerhöhung oder Aufstieg in die 5. Dimension nennt, es geht um das Aufwachen der Menschheit in eine höhere Wirklichkeit. Es ist derzeit ein galaktisches Experiment im Gange, für das viele Seelen absichtlich inkarnierten und dessen Höhepunkt kurz bevor steht. Auch wenn die äußere Realität scheinbar weiter ihre dualen Spielchen spielt, geht in der Innenwelt vieler Menschen ein großes Erkennen dessen, was Leben eigentlich ausmacht, vor sich. Diese mittels Kornkreisen angekündigten fundamentalen Veränderungen unseres Seins und Miteinanders stehen im Fokus der innovativen, wieder opulenten Präsentations-Tour von uns langjährigen Kornkreisforschern. Ihr werdet mehr als staunen ...
Aus seiner tiefgründigen Einlassung in die Geheimnisse der Kornkreise hat Jay nun eine grafische Serie von "Natur-zu-Kunst-und-retour"-Metamorphosen entwickelt, allesamt aus den interessantesten Kornkreisen der Saison 2013 gestaltet. Da er die cerealen Designs, sprich Helikopteraufnahmen, zwecks geometrischer Analyse ohnehin in die absolute Vogelperspektive entzerren musste - aus deren Rekonstruktion dann auch seine künstlerischen Adaptionen entstanden - hat er nun den Vorgang umgekehrt, indem er seine ästhetischen Color-Reliefs mit der zugehörigen Naturaufnahme jeweils zur Hälfte wieder vereinigte, was den fließenden Übergang und die Zusammengehörigkeit beider Sphären beeindruckend bezeugt. Ein erstes Dutzend seiner Arbeiten sind nun in unserem WEBSHOP erhältlich, entweder als 40x40cm-Leinenprints oder als Vollgrafik 80x80cm, jeweils auf Keilrahmen gespannt oder als A5-Kunstdruckkarten-Set zum Gustieren!